Servus und Griaß di.
Ich freue mich riesig darüber, dass du hier gelandet bist.
Mein Name ist Haico. Ich bin 36 Jahre alt und komme aus dem schönen Oberbayern. Ich habe seit knapp 4 Jahren eine tolle Frau
an meiner Seite, mit ihr zwei wundervolle Kinder und einen total bekloppten, aber absolut liebevollen Hund namens "Lou", der meine Familie komplett macht.
Ich bin im Handwerk zuhause und somit leidenschaftlicher Handwerker. Was allerdings meine Mutter damit zutun hat, verrate ich dir gleich!
Ich bin gelernter Elektriker und habe noch obendrauf meinen Abschluss zum Elektrotechniker gemacht. Zuerst aber, startete ich meinen Weg im Einzelhandel, entschied mich dann im Alter von 20 Jahren, zur Überraschung aller, die mich damals schon kannten, meinen beruflichen Weg im Elektrohandwerk fortzusetzen. In meiner Jugend sagten mir fast alle immer nach, dass ich zwei „linke Hände“ hätte.
Okay...
Ich muss zugeben, bis ich ungefähr 19 war, habe ich auch irgendwie nichts ordentlich hinbekommen, wenn ich mich mal handwerklich probieren wollte. Meine Mofas, aber auch meinen Roller sind dafür ein gutes Beispiel. Ich habe sie damals regelrecht kaputtrepariert. Irgendwie blieben immer zu viele Schrauben übrig und wenn ich es mal hinbrachte, die Dinger wieder zusammenzubauen, lief die Karre nach meiner „Reparatur“ trotzdem nie. Dann war halt wieder Fahrrad fahren angesagt.
War schon irgendwie frustrierend das Ganze…
Naja…
Deshalb haben mir damals eigentlich alle dazu geraten, meine Finger von Handwerksberufen lieber wegzulassen.
Das wäre nichts für mich, sagten sie.
Ich bin tatsächlich sehr glücklich darüber, damals nicht auf diese Menschen gehört zu haben. Obwohl fast meine ganze Familie aus Handwerkern besteht, war meine Mutter die Einzige, die damals an mich geglaubt und mich damit intensiv unterstützt hatte. Ursprünglich sind mein Bruder und ich bei unserem Vater aufgewachsen. Zu Zeiten meiner zweiten Ausbildung mit Anfang 20, zog ich dann zu meiner Mutter. Sie unterstützte mich dann so gut sie konnte.
Sie gab mir durch ihren Glauben an mich, das nötige Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen mit auf den Weg, welches ich damals dringend benötigt habe, um im Handwerk letztendlich erfolgreich Fuß zu fassen. Dafür bin ich ihr noch heute zutiefst dankbar!
Ich muss dazu sagen, dass meine Mutter auch in handwerklichen Dingen nicht auf den Kopf gefallen ist und sich immer selbst zu helfen wusste. Sie tat einfach das, was nötig war, um sich selbst zu helfen.
Das ist vor allem in der heutigen Zeit eine sehr wichtige Eigenschaft, da gerade alleinerziehende Mütter von der Gesellschaft sehr vernachlässigt und teilweise sogar extrem geächtet werden, obwohl sie täglich einen so wahnsinnig wichtigen Beitrag leisten. Man hat auch das Gefühl, dass es immer mehr Alleinerziehende werden, da die Welt immer kurzlebiger scheint.
Ich selbst habe einige alleinerziehende Mütter in meinem Umfeld und es ist wirklich eine Schande, wie sie sich jeden Tag permanent aufopfern müssen, ohne entsprechende Unterstützung von außen zu bekommen. Das gilt natürlich auch für alleinerziehende Väter, die ebenfalls einen großartigen Job machen.
Ich selbst, bin mit meinem älteren Bruder bei unserem Vater aufgewachsen. Seitdem ich selbst Kinder habe, verstehe ich umso mehr, wie schwierig es damals für ihn gewesen sein muss, alles Überwiegend allein händeln zu müssen. Es ist einfach Wahnsinn, welche eine Verantwortung das Ganze mit sich zieht. Wobei ich denke, dass gerade die alleinerziehenden Frauen, es noch deutlich schwerer haben. Alleine schon deshalb, da die Mütter seltsamerweise gesellschaftlich vorverurteilt werden, wohingegen den alleinerziehenden Vätern eher noch Bewunderung entgegengebracht wird.
Das kann ich einfach nicht nachvollziehen.
.
Dem ist aber leider nichts so…
Genau deshalb habe ich mir das zu meiner Mission gemacht, etwas auf die Beine zu stellen, was diesen Menschen und speziell den Müttern, einen großen Mehrwert bietet, in dem es ihren Alltag erleichtert und ihnen neue Perspektiven schafft.
Das sind die Gründe, weshalb mir dieses Projekt so wichtig ist und ich es sogar als Herzensprojekt betitele. Ich möchte, dass alle Menschen ihre vollen Potenziale kennen und vor allem dann auch ausschöpfen können. Jeder soll sich auch in schwierigen Situationen selbst helfen können.
Ich bin davon überzeugt, die Welt damit ein Stück weit besser zu machen und den Menschen auch etwas zurückgeben zu können. Jeder unterliegt dem Gesetz der Resonanz.
Warum eigentlich
Nashorn-im-Paradies.de?
Viel Spaß!
Erbistal 43
86934 Reichling
DEUTSCHLAND
info@nashorn-im-paradies.de
© Nashorn-im-Paradies.de | Alle Rechte vorbehalten.